Aktuelles
Beiträge und Pressemitteilungen zu meiner Arbeit
Coronakrise – wie können Eurobonds helfen?
„Whatever it takes - was auch immer nötig ist“ - mit diesen Worten beruhigte der damalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, die dramatische Situation in der Eurokrise. „Whatever it takes“ und nicht „my nation first“ muss jetzt in der Corona-Krise,...
Moinjour – Der Europa-Newsletter aus SH, Brüssel und Straßburg
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Europa-Interessierte, auch im Europäische Parlament nehmen wir #flattenthecurve ernst: Um die weitere Verbreitung des COVID-19 Virus zu stoppen, hat das Präsidium des Europäischen Parlaments beschlossen, offizielle Sitzungen in...
Für mehr Solidarität in der Geflüchtetenpolitik
Die Situation an der griechischen Grenze ist bestürzend. Die Berichte über Gewalt gegen die lokale Bevölkerung, NGOs, Journalist*innen und vor allen Dingen Schutzsuchende, einschließlich der Inhaftierung von Asylbewerber*innen mehren sich. Währenddessen scheinen...
Beim Klimaschutzgesetz muss nachgelegt werden!
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hatte heute Besuch von Greta Thunberg und hat mit ihr den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten Vorschlag für ein europäisches Klimaschutzgesetz diskutiert. Dieser Vorschlag blieb hinter den Erwartungen Greta...
Menschen dürfen nicht zum politischen Spielball werden
Zur aktuellen Situation an der türkisch-griechischen Grenze erklärt die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli: „Menschen dürfen nicht zum politischen Spielball werden. Wir brauchen eine humane Lösung, das ist der einzige Weg, um das unsägliche Leid zu beenden. Mehr...
Mehr Europa gibt es nicht für lau!
Mit dem sogenannten "Mehrjährigen Finanzrahmen", beraten die Staats- und Regierungschef*innen seit letzter Woche im Rat über den langfristigen Haushalt der Europäischen Union für den Zeitraum 2021-2027. Im Interview mit Bayern 2 habe ich deutlich gemacht: Der...
Wie steht es um die Frauenrechte im Kosovo?
54% der Frauen ab 15 Jahren im Kosovo werden Opfer von häuslicher Gewalt. Das hat für Täter nur selten juristische Konsequenzen. Das liegt an dem Zustand der Rechtsstaatlichkeit im Land und auch an der Tatsache, dass 48% der Menschen im Kosovo häusliche Gewalt als...
„Ein nachhaltiger Wandel muss im Dialog mit den Landwirt*innen stattfinden“
++++ scroll down for english version ++++ Vergangenen Freitag habe ich mich mit zehn Landwirt*innen aus der Gemeinde Rethwisch (Kreis Stormarn) getroffen. Während eines 3-stündigen Gesprächs haben wir eine Vielzahl von Themen diskutiert, darunter die Zukunft der...
Brexit – und jetzt?
Fast zwei Wochen ist der Abschied Großbritanniens aus der der EU her, aber bis alles rund um den Austritt geklärt ist, gibt es noch viel zu entscheiden. Momentan ist vorgesehen, dass die zukünftigen Beziehungen innerhalb einer Übergangszeit geklärt werden, die am 1....
Presseinformationen unter folgendem Link: