Delara Burkhardt

Für ein gerechtes und nachhaltiges Europa.

Für ein gerechtes und nachhaltiges Europa.

Ich bin Delara Burkhardt. Ich komme aus Schleswig-Holstein und darf seit Mai 2019 Politik als Abgeordnete im Europäischen Parlament gestalten. Mein Herz schlägt für ein Europa, dass allen Menschen ein Leben in Freiheit und Sicherheit ermöglicht. Das dafür sorgt, das Klimaschutz nicht nur mit dickem Geldbeutel leistbar ist, sondern alle mitnimmt. Ein Europa, das zusammenhält und Demokratie sowie Rechtsstaatlichkeit auch vor seinen Feinden im Inneren und Äusseren verteidigt.

Daran habe ich die vergangenen fünf Jahre als Europaabgeordnete gearbeitet. Dank eurer Unterstützung kann ich dies auch weitere fünf Jahre tun. Vielen Dank dafür!

Auf dieser Seite gibt es Informationen über meine politischen Ziele und Arbeit.

Warum die EU überhaupt so wichtig ist? Das erfährst du in meinem Video:

Was bringt uns die EU eigentlich noch?

Aktuelles über meine Arbeit

CDU und CSU kooperieren mit Rechtsaußen

Rechte politische Kräfte haben heute im Umweltausschuss des EU-Parlaments das Gesetz zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme blockiert (Nature Restoration Law). Die Stimmgleichheit von 44 Ja- und 44 Nein-Stimmen gilt im Ergebnis als Ablehnung. Die EVP hat dabei mit rechtsnationalen Abgeordneten der EKR-Fraktion (u. a. polnische Regierungspartei PiS) und der rechtsradikalen ID-Fraktion (u. a. AfD) sowie einzelnen liberalen Abgeordneten votiert.

mehr lesen

20 Jahre Versprechen von Thessaloniki – Gehalten? Naja, geht so!

Heute jährt sich das „Versprechen von Thessaloniki“ zum 20. Mal. Zwar steht die EU weiter mit den Ländern des Westbalkan in Kontakt und alle sind in unterschiedlichen Stadien des Beitrittsprozesses. Doch bislang ist keines EU-Mitglied geworden. Das soll sich ändern – dafür müssen wir unsere EU-Erweiterungspolitik ändern. Worum es genau geht, findet ihr auf den Kacheln!

mehr lesen

Deeskalation für Nordkosovo

Was ist eigentlich gerade im Norden Kosovos los? Bereits seit fast drei Wochen kommt es nach einer von serbische Kosovar*innen blockierten Wahl zu gewalttätigen Eskalation im Norden Kosovos. Ua deswegeb habe ich mich mit Vjosa Osmani, der Präsidentin des Kosovo, getroffen, und mit ihr besprochen, wie die Spannungen beendet werden können.

mehr lesen

So viel Glück, Müdigkeit und UNENDLICHE Liebe.

Fast eine Woche darf ich jetzt schon Mama sein. Von dieser kleinen, wunderschönen ungeduldigen Tochter, die es so eilig hatte, die Welt besser zu machen, dass sie einfach früher kam. ❤️
...

2268 128

Ist das wirklich zu viel gewollt?! Nein! + die gute Nachricht ist: seit diesem Jahr gibt es in der EU eine so genannte Roadmap für Frauenrechte, die EU-weit für mehr Frauen*rechte sorgen soll. Zum Beispiel geht es darum, Vergewaltigungen und Gewalt gegen Frauen besser vorzubeugen, bessere Angebote der Sexualerziehung zu schaffen und medizinische Forschung geschlechtssensibler auszurichten. Außerdem wollen wir dafür sorgen, dass Frauen bei gleicher Arbeit den gleichen Lohn erhalten und noch vieles mehr. 💅
Obwohl ich noch mehr will, zum Beispiel, dass Abtreibungen EU-weit legalisiert werden und dass Intersektionalität in diesen Gesetzesvorhaben eine größere Rolle spielt, bin ich froh, dass es in diesen Zeiten auch mal gute Nachrichten gibt! 💃 #women #feminist #frauen #feministin
...

426 3

Newsletter

Nach jeder Plenarwoche berichte ich euch in meinem Newsletter von den wichtigsten Neuigkeiten aus meiner Arbeit im Europäischen Parlament.

Um den Newsletter zu erhalten, musst du dich lediglich mit deiner E-Mail-Adresse und, wenn du magst, deinem Namen in das Formular eintragen.

Hinweis: Mitglieder der SPD SH müssen sich nicht eintragen. Sie werden über die hinterlegte E-Mailadresse bei dem Landesverband informiert.