Aktuelles
Beiträge und Pressemitteilungen zu meiner Arbeit
Delara Burkhardt in Führungs-Programm der Obama-Foundation aufgenommen
Heute gab die Schleswig-Holsteinische Europaabgeordnete Delara Burkhardt bekannt, dass sie zu den 36 aufstrebenden Führungspersonen gehört, die für das Obama Foundation Leaders Europe Programm ausgewählt wurden. Im Rahmen des Programms werden die Teilnehmer*innen in...
Was passiert gerade in Bosnien und Herzegowina
Auch wenn wir in Deutschland nicht so viel davon mitkriegen, ist die Lage ernst: Das Land steht vor der schwersten politischen Krise seit Ende des Krieges im Jahr 1995. Was genau vor sich geht und warum es dringenden Handlungsbedarf gibt, seht ihr auf den Slides...
Pushback ist das Unwort des Jahres
Pushbacks = illegalen Zurückweisungen und Zurückschiebungen Geflüchteter an Staatsgrenzen (Land und Wasser), bei der die Schutzsuchenden oft über eine gerade überwundene Grenze zurückgedrängt werden. Der Begriff #Pushback beschönigt also eine absolut inhumane,...
Unternehmen und Finanzmarkt endlich wegen Entwaldungsrisiken in die Pflicht nehmen!“
Die Zeit der freiwilligen Waldschutz-Versprechen ist vorbei. Wie viele andere Studien macht auch diese deutlich, dass freiwillige Selbstverpflichtungen von Unternehmen und Finanzinstituten zur Bekämpfung der Entwaldungsrisiken in den eigenen Lieferketten und Investitionstätigkeiten oft unvollständig und unzureichend sind. Wie der „Forest 500“-Bericht zeigt, verfügt die überwiegende Mehrheit der großen Banken über keinerlei Anti-Entwaldungspolitik.
PiS-Regierung in Polen will Schulen unter direkte Kontrolle der Regierung stellen
Stellt euch vor, ihr würdet eine Projektwoche in euer Schule zum Thema Klimawandel, Menschenrechte oder Feminismus mit vielen, coolen Gästen und NGOs organisieren. Wäre doch nice, oder?! Stellt euch jetzt vor, dass das Bildungsministerium diese Veranstaltungen einfach...
2022 kann das Jahr werden, in dem wir den Jamaika-Stillstand ablösen!
Erster EuropaEck Besucher des Jahres: Thomas Losse-Müller! Unser SPD-pitzenkandidat für die Landtagswahl 2022.
Habt ihr mitgezählt?
Vom 6.-9. Januar 2022 fand die 12. Wintervogelzählung des NABU statt. Deswegen bin auch ich am 7. Januar eine Stunde dabei gewesen.
FAQ zur EU-Taxonomie
Die EU-Kommission hat am Silvesterabend mit ihrem Entwurf der Taxonomie einen fatalen Schritt in Richtung Greenwashing von Atomkraft und fossilem Gas gemacht.
EU Taxonomie: „Atomenergie als nachhaltig einzustufen, ist ein Schritt in die Vergangenheit“
Die Europäische Kommission schlägt vor, auch Atomkraft und Energieerzeugung aus Erdgas unter bestimmten Bedingungen als „nachhaltig” einzustufen, und damit Millionenförderungen in diese Energiequellen zu ermöglichen.
Presseinformationen unter folgendem Link: