Aktuelles
Beiträge und Pressemitteilungen zu meiner Arbeit
2022 kann das Jahr werden, in dem wir den Jamaika-Stillstand ablösen!
Erster EuropaEck Besucher des Jahres: Thomas Losse-Müller! Unser SPD-pitzenkandidat für die Landtagswahl 2022.
Habt ihr mitgezählt?
Vom 6.-9. Januar 2022 fand die 12. Wintervogelzählung des NABU statt. Deswegen bin auch ich am 7. Januar eine Stunde dabei gewesen.
FAQ zur EU-Taxonomie
Die EU-Kommission hat am Silvesterabend mit ihrem Entwurf der Taxonomie einen fatalen Schritt in Richtung Greenwashing von Atomkraft und fossilem Gas gemacht.
EU Taxonomie: „Atomenergie als nachhaltig einzustufen, ist ein Schritt in die Vergangenheit“
Die Europäische Kommission schlägt vor, auch Atomkraft und Energieerzeugung aus Erdgas unter bestimmten Bedingungen als „nachhaltig” einzustufen, und damit Millionenförderungen in diese Energiequellen zu ermöglichen.
Der Vorschlag der Kommission zur Taxonomie ist eine Bremse für den Green Deal!
„Listen to the science“? Scheint der Kommission egal zu sein.
Mein Jahresrückblick in der Dezember Ausgabe des Moinjour Newsletters
In der Dezemberausgabe des Moinjour stelle ich euch meine Highlights des Jahres vor und schaue in die Zukunft und was 2022 bringen wird. Ein paar nicht so schöne Momente 2021 sind auch dabei, was für mich vor allem bedeutet – weiter geht’s. Packen wir’s an!
Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz den Kampf ansagen!
Wir müssen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz endlich den Kampf ansagen. Hier sollte das @euparlament mit gutem Beispiel voran gehen! Ich bin dankbar für all die mutigen Frauen, die noch bevor ich Abgeordnete wurde, mit #metooEP Grenzüberschreitungen und...
Negativemissionen-Strategie: „Kein Blankocheck für fehlenden Klimaschutz“
Pressestatement zu den EU-Pläne zur Entfernung von Kohlenstoff
Der Agenda Check: Dezember Plenum des Europäischen Parlaments
Die letzte Plenarwoche 2021!
Presseinformationen unter folgendem Link: