Aktuelles
Beiträge und Pressemitteilungen zu meiner Arbeit
Der Wald ist nicht nur Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise, sondern gleichzeitig ihr Opfer.
Am 6. Oktober habe ich mich im Plenum für den Waldbericht des Umweltausschusses ausgesprochen und klargemacht, dass wir eine Waldstrategie brauchen, die die Rolle von Wäldern in der europäischen Wirtschaft in Einklang mit den Ansprüchen des Green Deal bringt.
Sorgfaltspflicht für Unternehmen – Globale Entwaldung stoppen
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute für Sorgfaltspflichten in den verschiedenen Gliedern der weltweiten Lieferkette gestimmt.
Die Entscheidung für ein entwaldungsfreies Produkt fällt nicht erst vor dem Supermarktregal
Ein EU-Rechtsrahmen für entwaldungsfreie Lieferketten nimmt Unternhemen in die Verantwortung.
Der EU-Migrationspakt. Neuanfang oder doch nur Verrechtlichung des Status Quo?
Der am 23. September von der Kommission vorgestellte Migrationspakt, sollte ein „Neuanfang“ sein. Es sollte um Solidarität gehen. Anscheinend nur zwischen den EU-Ländern. Von Solidarität mit den Menschen, die in Europa Schutz suchen? Hat man nicht viel gehört. Meine...
Nicht länger zögern!
Anfang Oktober stimmt der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über meinen Bericht zu entwaldungsfreien Lieferketten ab.
Lust auf Obst und Gemüse das ganze Jahr? Mein Saisonkalender hilft bei der Auswahl!
Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und gut für die Umwelt. Wer regional angebautes und saisonal verfügbares Gemüse und Obst konsumiert, hilft unnötige Umweltbelastungen durch Transport, Wasserverbrauch und Pestizide zu vermeiden....
Erst nach 61 Minuten ging es um Moria
In ihrer ersten Rede zur “Lage der Europäischen Union” hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen viele wichtige Punkte angesprochen, blieb dabei jedoch teilweise sehr oberflächlich. Statt klaren Ansagen gab es viel Rhetorik.
Back to Brussels
Im September war ich zum ersten Mal seit der Sommerpause wieder für eine Plenarwoche in Brüssel.
Wälder sind Kämpfer gegen den Klimawandel – Mein Besuch im Segeberger Forst
Wälder sind Kämpfer gegen den Klimawandel ! Aber der Klimawandel gefährdet den Lebensraum Wald. Witterungsextreme wie Hitze, Trockenheit und Stürme oder Schädlingsbefall stellen eine große Gefahr für das Ökosystem der Wälder dar. Um einen Eindruck von der Lage zu...
Presseinformationen unter folgendem Link: