Mein Throwback am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft

In der 8. Klasse durfte ich an einem Schüler*innenaustausch nach Guer in der Bretagne teilnehmen. Nicht nur eine praktische Gelegenheit, mein (leider mittlerweile eingerostetes) Französisch zu üben. Sondern für mich auch eine erste europäische Erfahrung. Am Unterricht...

BIG NEWS!

Warum mir das so viel bedeutet? Politikerin zu werden, war ein großer Schritt für mich. Es war ein großer Schritt aus meiner Komfortzone heraus, in ein Umfeld zu gehen und zu arbeiten, in dem alles, was ich bin – mein Alter, mein Geschlecht, die Geschichte...

Gesucht: MOTIONDESIGNERIN

Für ein Kampagnenvideo suchen wir eine oder mehrere Personen, die uns bei der Erstellung eines Erklärvideos zum Thema „Feminist European Green Deal“ unterstützen. Ziel ist die Erstellung eines englisch- sowie deutschsprachigen Animationsvideos, das die Inhalte einer...

Was passiert gerade in Bosnien und Herzegowina

Auch wenn wir in Deutschland nicht so viel davon mitkriegen, ist die Lage ernst: Das Land steht vor der schwersten politischen Krise seit Ende des Krieges im Jahr 1995. Was genau vor sich geht und warum es dringenden Handlungsbedarf gibt, seht ihr auf den Slides...

Pushback ist das Unwort des Jahres

Pushbacks = illegalen Zurückweisungen und Zurückschiebungen Geflüchteter an Staatsgrenzen (Land und Wasser), bei der die Schutzsuchenden oft  über eine gerade überwundene Grenze zurückgedrängt werden. Der Begriff #Pushback beschönigt also eine absolut inhumane,...