Pressemitteilung: Greenwashing bei Zalando-Retouren

02.03.2023 | Allgemein

Greenwashing bei Zalando-Retouren

Delara Burkhardt, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Europaabgeodneten und Berichterstatterin der EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien, fordert ein sofortiges Verbot von unverkauften und zurückgegebenen Textilien.

„Die Retouren-Zerstörung von Zalando ist ein Paradebeispiel für Greenwashing und bewusste Täuschung von Kund*innenDie Käufer*innen verlassen sich auf Angaben des Unternehmens, dass Zalando weniger als 0,05 der Retouren vernichtet. Wer drei Hosen zum Anprobieren nach Hause bestellt, ahnt nicht, dass eine zurückgesendete Hose möglicherweise einfach zerstört wird. Nachhaltigkeit darf kein leeres Versprechen sein. Wenn Unternehmen einen verantwortungsvollen Umgang mit Retouren versprechen, dann müssen sie dies auch einhalten. Deswegen fordere ich eine strengere Gesetzgebung für die EU: Unverkaufte und zurückgegebene Textilien sollten überhaupt nicht mehr vernichtet werden dürfen. Nur mit einer eindeutigen Gesetzgebung können Konsument*innen Textilien bewusst nachhaltig kaufen.“